Häusliche Pflege Münster
Professionelle Pflege im Zeichen der Menschlichkeit
Sie möchten so lange wie möglich zu Hause bleiben? Dabei unterstützen wir Sie und Ihre Angehörigen gerne. Unsere DRK-Schwesternschaft bietet Ihnen nicht nur fachlich kompetente Hilfe, sondern auch Engagement, Einfühlungsvermögen und Zuverlässigkeit. Unser Ziel ist es, Ihnen das Leben in gewohnter und vertrauter Umgebung zu ermöglichen.
Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gerne!
Häusliche Pflege Münster
Mehrgenerationenhaus Mathildenstift
DRK-Schwesternschaft Westfalen e.V.
Münzstr. 38
48143 Münster
Telefon 0251 / 48243-0
Fax 0251 / 48243-99
Leistungen nach SGB XI
Betreuungsmaßnahmen
Auch die pflegerische Betreuung zählt zu den Leistungen der Pflegekassen. Eine Betreuungskraft kann Sie stundenweise betreuen und somit Angehörige entlasten. Zu den Betreuungsmaßnahmen zählen:
- Gespräche führen
- Erinnerungsarbeit
- Gymnastik, u.v.m
Grundpflege
Die Leistungen nach SGB XI beinhalten grundpflegerische Maßnahmen, wie z. Bsp.:
- Körperpflege
- Mobilisation
- An- und Auskleiden, u. v.m
Hauswirtschaftliche Leistungen
Die Leistungen der Pflegekassen beinhalten ebenfalls hauswirtschaftliche Leistungen, wie z. Bsp.:
- Putzen, Waschen, Bügeln
- Müllentsorgung
- Organisation des Haushalts
Verhinderungspflege
Jedem Pflegebedürftigen, der mindestens in Pflegegrad 2 eingestuft ist, stehen jedes Jahr 1.612,- € Verhinderungspflege zu. Die Verhinderungspflege soll die Versorgung des Pflegebedürftigen sicherstellen, wenn die Pflegeperson die Versorgung durch Urlaub, Krankheit o.ä. nicht sicherstellen kann. Gerne übernehmen wir in dieser Zeit die Pflege Ihres Angehörigen für Sie. Die Leistungen der Verhinderungspflege können:
- grundpflegerische Maßnahmen
- pflegerische Betreuungsmaßnahmen, oder
- hauswirtschaftliche Leistungen sein
- Wir stimmen die Verhinderungspflege auf Ihre Bedürfnisse ab.

Pflegeberatungsbesuche
Jeder Pflegebedürftige, der in einem Pflegegrad eingestuft ist und keine Sachleistungen über einen anerkannten ambulanten Pflegedienst bezieht, muss regelmäßig Pflegeberatungsbesuche nach §37 SGB XI abrufen.
- Pflegegrad 2/3 einmal pro Halbjahr
- Pflegegrad 4/5 einmal pro Vierteljahr
Gerne beraten wir Sie bei Ihnen zu Hause. Im Rahmen des Pflegeberatungsbesuchs kann eine individuelle Pflegeschulung in Anspruch genommen werden. Die beratende Pflegefachkraft gibt Ihnen Tipps im Umgang mit Ihren Angehörigen und kann eine auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Schulung durchführen.
Sofern Sie in einen Pflegegrad eingestuft sind, wird diese Leistung von der Pflegekasse getragen. Der Entlastungsbetrag von 125,- € monatlich kann über unsere Leistungen in Anspruch genommen werden.
Sollten Sie noch nicht in einen Pflegegrad eingestuft sein, können wir Sie diesbezüglich beraten und Sie bei der Antragsstellung unterstützen.
Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
Leistungen nach SGB V
Behandlungspflege
Die Krankenkasse bezahlt Maßnahmen der Behandlungspflege, wie z.B.
- Verbandswechsel
- Medikamente richten und Medikamentengabe
- Anziehen von Kompressionsstrümpfen Klasse I bis III u.v.m.
Krankenhausvermeidungspflege
Im Falle einer akuten Erkrankung bezahlt die Krankenkasse die sogenannte Krankenhausvermeidungspflege. Zu dieser zählen u. a. die
- Weiterführung des Haushalts
- grundpflegerische Maßnahmen
- Behandlungspflege.
Diese Leistungen können auch nach einem Krankenhausaufenthalt vom behandelnden Arzt im Krankenhaus verordnet werden.
Alle Leistungen des SGB V müssen von Ihrem behandelnden Arzt verordnet werden. Wir reichen die Formulare für Sie bei der Krankenkasse ein.
Private Leistungen
Verordnungs- und Medikamentenservice
Wir bieten für alle unsere Pflegekunden einen Verordnungs- und Medikamentenservice an.
Dieser beinhaltet:
- Verordnungen bestellen und abholen
- Rezepte bestellen und abholen
- Medikamente bei der Apotheke bestellen
Gerne vermitteln wir Ihnen auch Leistungen des lokalen DRK Kreisverbands wie Hausnotruf und Essen auf Rädern.
Natürlich können alle unsere Leistungen auch als Privatleistungen in Anspruch genommen werden.
Unseren vollständigen Leistungskatalog können Sie telefonisch oder per Mail abfragen.
Rufen Sie uns für eine telefonische Beratung unter 0251 / 48243-0 an. Wir helfen Ihnen gerne weiter und erstellen ein individuelles Leistungspaket mit Ihnen zusammen